Niederösterreich, AT
Google Reviews
Dieser Wintergarten der Classic Line wurde als stilvolle Erweiterung eines klassischen Wohnhauses realisiert. Ziel war es, die zeitlose Eleganz traditioneller Architektur mit dem Komfort moderner Technik zu verbinden. Durch fein abgestimmte Gestaltungselemente fügt sich der Wintergarten harmonisch in das Bestandsgebäude ein und bietet gleichzeitig einen hochwertigen, lichtdurchfluteten Wohnraum.
1. Sprossen zwischen den Scheiben
Die integrierten Sprossen im Isolierglas greifen die klassische Linienführung historischer Fenster auf. Sie sorgen für eine authentische Ästhetik – ideal für einen charmanten, langlebigen Look.
2. Kassettenpaneele als gestalterisches Element
Die rund um den Wintergarten eingesetzten Kassettenpaneele sind ein zentrales Designelement der Classic Line. Sie verleihen dem Anbau eine klare Struktur und unterstreichen den traditionsbewussten Stil. Durch ihre hochwertige Verarbeitung und die typischen Rahmenprofile entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sich perfekt an klassische Architektur anlehnt.
3. Elektrisches Hubdach mit Dachreiter – Technik trifft Wohnkomfort
Ein echtes Highlight stellt das elektrisch steuerbare Hubdach dar. Es ermöglicht eine gezielte, natürliche Belüftung des Wintergartens – ganz ohne Öffnen von Fenstern oder Türen. Es entsteht ein wirkungsvoller Kamineffekt: Warme Luft kann aufsteigen und entweichen, während kühlere Frischluft nachströmt.
Die Steuerung erfolgt komfortabel per Fernbedienung oder automatisiert über Sensoren. So bleibt das Raumklima jederzeit angenehm – besonders an heißen Sommertagen.
4. Dachreiter als architektonisches Highlight
Ein weiteres stilprägendes Merkmal ist der Dachreiter: Als aufgesetztes Aluminiumelement verleiht er dem Dach eine zusätzliche Vielfältigkeit und Präsenz.
Vorteile im Überblick: